Startseite

Die deutsche und englische Nationalmannschaft beziehen ihr Quartier im Spa & Golf Resort Weimarer Land zur Fußball-Europameisterschaft 2024. Während die deutschen Spieler das Resort zur Vorbereitung nutzen, trainieren und wohnen die englischen Fußballer in ihrer gesamten Spieldauer in der Europameisterschaft hier. Wir heißen sie herzlich willkommen!

Für nähere Informationen rund um das Thema Fußball-EM im Weimarer Land und Blankenhain stellt der Kreis Weimarer Land eine offizielle Presseseite für Bürger, Fans und Medien bereit.

https://weimarerland.de/de/euro2024.html

Ab dem 14. Juni 2024 bietet die Stadt Blankenhain Public Viewing auf der Fläche des Parkplatzes beim Freibad an. Geplant ist eine Übertragung aller Spiele mit deutscher und englischer Beteiligung, sowie das Finale am 14.07.2024.
Immer zwei Stunden vor Spielanpfiff sorgt der Medienpartner Antenne Thüringen für beste Unterhaltung. Eintritt ist an allen Tagen kostenfrei. Essen und Getränke bietet das Gasthaus Nagel aus Bad Berka an.

Los geht's am 14. Juni zum ersten Spiel der deutschen Mannschaft. Zum Abschluss des ersten Spieltages ist eine Lasershow geplant. 

14. Juni 2024
21:00 Uhr Deutschland - Schottland

16. Juni 2024
21:00 Uhr Serbien - England

19. Juni 2024
18:00 Uhr Deutschland - Ungarn

20. Juni 2024
18:00 Uhr Dänemark - England

23. Juni 2024
21:00 Uhr Schweiz - Deutschland

25. Juni 2024
21:00 Uhr England - Slowenien

weitere Termine folgen. 

Die Fanmeile wird unterstützt von: 

Information Bibliothek

Information der Passbehörde!

Digitale Schaukästen in Blankenhain

Hier investiert 

 

Die Stadt Blankenhain konnte im Jahr 2022 einen weiteren großen Schritt in Richtung Digitalisierung der Stadt, als Inbegriff der Entwicklung ländlicher Gemeinden realisieren.
Hierbei wird gezielt eine touristische und kulturelle Aufwertung durch bessere Informationsmöglichkeiten geboten, da durch eine digitale Outdoor–Lösung sogenannter Portrait Stelen den Einwohnern der Stadt und seinen 23 Ortsteilen sowie den Besuchern gesammelte Informationen zur Verfügung gestellt werden, durch welche die Lebensqualität der in Blankenhain lebenden Menschen und seinen Besuchern gesteigert wird. 

Das Schlossgebäude selbst, kann durch verschiedene Zugänge vom Innenhof in mehreren Nutzungseinheiten aufgeteilt werden, was die Verwendung erleichtert, denn heute ist das Schloss ein Austragungsort vielfältiger gesellschaftlich-kultureller Veranstaltungen, die Räumlichkeiten können für Trauungen, Familienfeiern und Bildungsmaßnahmen genutzt werden. Der Innenhof eignet sich ideal für Veranstaltungen mit individuellem Charakter.

Die Stelen stehen als digitale Schaukästen im Bereich des Schlossparkes, an der Sparkasse und in unserer Verwaltung.

Als kulturelles Zentrum der Stadt, können wir hier viele Bürger und Gäste erreichen und mit immer aktuellen Informationen
unserer Stadt und den 23 Ortsteilen versorgen. Diese ist leicht bedienbar ist steht unsere Bürger und Besucher rund um die Uhr zur Verfügung. An dieser Stelle schaffen wir ein regionales Marketing
durch die zentrale Platzierung an einem hoch frequentierten Ort, an einem Ort, wo Menschen gerne zusammenkommen.

Hier bieten wir gezielte Information in Form von bewegten Bildern, Touristische Anreize geschaffen werden, um alle touristischen Möglichkeiten unserer Stadt aufzeigen zu können. Insbesondere weisen wir darauf hin, welche kulturellen Möglichkeiten geboten sind, wie z.B. unser Carolinenturm, als einer der beliebtesten Ausflugsziele im Weimarer Land, welcher 4 km nördlich der Stadt Blankenhain auf dem da gelegenen Kötschberg steht, unsere historische Apotheke, welche im Jahr 2010 in den alten Räumen der Stadtapotheke als Museum eröffnet wurde und die geliebte Pharmaziegeschichte in Blankenhain hier in einem Kreuzgewölbe ausgestellt wird. Möglichkeiten des Wanderns und Radwanderns, Spielzeiten des Kinos im Schloss sowie ein Kurzportrait der Stadt, sollen auf den digitalen „Schaukästen“ ihren Platz finden.

Dies als Alternative zu einfachen Plakaten und immer wieder zu reparierenden Schaukästen.

Bleiben Sie informiert!

Hier lesen Sie regelmäßig aktuelle Meldungen rund um Ihre Gemeinde.


So erreichen Sie uns

Stadt Blankenhain

Marktstraße 4
99444 Blankenhain


Telefon: 036459 4400


E-Mail senden »

 

Öffnungszeiten Bürgerbüro/Einwohnermeldeamt/Tourismus

Montag: 08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat
10:00 - 12:00 Uhr

 

Öffnungszeiten Verwaltung »

Bürgermeistersprechstunde »

© Stadt Blankenhain • Alle Rechte vorbehalten

Design/Programmierung MediaOnline Gotha eine Sparte der CM System GmbH