In Blankenhain golfts!
Die Stadt Blankenhain verfügt über ca. 125 km markierte Wanderwege mit Bänken und Schutzhütten; zudem sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Eine Wander- und Radkarte erhalten Sie in unserem Bürgerbüro oder hier als Download
Wir empfehlen Ihnen folgende Wanderrouten:
Nach Weimar auf dem Goethe-Wanderweg mit dem Bus zum Goethewanderweg | 16 km |
Wanderung auf dem Natur-Erlebnispfad nach Bad Berka | 8 km |
Wanderung nach Müllershausen und zum Carolinenturm | 5 km |
Wanderwege rund um das GolfResort Weimarer Land | 2 - 5 km |
Bitte beachten Sie: Wanderungen beginnen immer am Schloss Blankenhain!
Auch Radfahrer kommen bei einem „Ilmtal-Urlaub“ voll auf ihre Kosten. Abseits von verkehrsreichen Straßen führen zahlreiche Strecken durch die leicht hügelige abwechslungsreiche Landschaft. Der neu ausgebaute Radweg von Blankenhain über den landschaftlich reizvollen Golfplatz und den Ortsteil Saalborn führt Sie direkt auf den „Ilmtal-Radweg“ und weiterführend auf die Thüringer Städtekette. In Richtung Neckeroda haben Sie Anschluss an den „Saale-Rad-Wanderweg“.
Eine Wander- und Radkarte erhalten Sie in unserem Bürgerbüro oder hier als Download
Rundradweg nach Bad Berka über den Kohlgrund und zurück nach Blankenhain über Saalborn und das GolfResort Weimarer Land | ca. 8 km |
Zum Ilmtal-Radweg in Richtung Weimar über das GolfResort Weimarer Land, Saalborn, Bad Berka und auf dem Ilmtal-Radweg nach Weimar | ca. 27 km |
Zum Saale-Radweg in Rudolstadt nach Rottdorf, Altdörnfeld, Hochdorf, Neckeroda, Kirchhasel nach Rudolstadt | ca. 36 km |
Zum Saale-Radweg in Kahla nach Rottdorf, Atdörnfeld, Hochdorf, Lengefeld, Wittersroda, Reinstädt nach Kahla | ca. 28 km |
Der ca. 120 km lange Radweg führt entlang der Ilm vom Ursprung im Thüringer Wald bis zur Mündung in die Saale bei Großheringen im Weimarer Land. Er verbindet die Kultur- und Goethestädte Weimar und Ilmenau.
Montag: | 08:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | kein Sprechtag |
Donnerstag: | 08:00 - 16:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:30 Uhr |
jeden ersten Samstag | 10:00 - 12:00 Uhr |
© Stadt Blankenhain • Alle Rechte vorbehalten